Bitte alles gründlich durchlesen

Wichtige Hinweise zu unserem Fotoshooting

eins

zwei

Ablauf und Dauer des Shootings

Allgemeine Hinweise

Mein neues Studio befindet sich auf der Gasstraße 10-18 in Solingen. Das ist ein wunderschönes Industriegebäude mit mehreren tollen Betrieben. Ihr findet mein Studio bei Eingang C auf der 3. Etage links. Parkplätze findet ihr direkt davor oder auf der Hauptstraße. Bei einem 2 Stunden Parkplatz kann es nur sein, dass einer nochmal runtergehen muss, um die Zeit zu verlängern. Wenn ihr das nicht findet oder generell Fragen habt, schreibt mir gerne bei Whatsapp oder ruft mich an: 01742306744

Bei einem Neugeborenenshooting braucht man viel Geduld und Zeit. Das Fotoshooting dauert deswegen 2-4 Stunden, wobei wir genug Zeit zum Füttern und Kuscheln haben, wenn euer Baby eine Pause braucht. Nach eurer Ankunft, nehme ich euer Baby entgegen, um ein Gefühl für euren Schatz zu bekommen. Wenn euer Baby super entspannt ist, starten wir mit einem Outfit und ansonsten werde ich euer Baby direkt in ein weiches Tuch pucken. Das erinnert die kleinen an die Zeit in Mamas Bauch und sie entspannen sich und schlafen friedlich irgendwann ein. Ganz wichtig ist mir, dass das komplette Shooting an euer Baby angepasst wird. Ich möchte, dass das Fotoshooting ein schönes Erlebnis für alle ist und wenn ich merke, dass euer Kind ein Set überhaupt nicht möchte, dann würde ich das auch niemals erzwingen.

drei

vier

Ablauf bei Geschwisterkindern

Wenn ihr schon ein oder zwei größere Kinder habt, dann starten wir nach dem Pucken mit Geschwisterbildern. Ich werde natürlich alles dafür tun, dass ihr im Anschluss wunderschöne Geschwisterbilder habt, aber ich kann es euch leider nicht garantieren. Je nach Alter der Kinder, ist es für diese super schwer zu realisieren, dass sie nicht mehr alleine da sind und manche haben nach so wenigen Tagen auch noch nicht so den Bezug zu dem neuen Mitglied der Familie. Ich werde natürlich trotzdem alles daran setzen, dass ihr auch ein paar Geschwisterbilder habt. Versucht einfach im Vorhinein ganz entspannt daran zu gehen und nicht so starke Erwartungen an euer Kind / eure Kinder zu haben, da es dadurch passieren kann, dass sie durch den Druck noch mehr blockieren. Wenn es Lieblingsspielzeug gibt oder etwas zu Essen, was euer Kind / eure Kinder super gerne mögen, könnt ihr dies zur Not heimlich mit einpacken, sodass wir etwas haben, worauf man sich freuen kann, wenn die Bilder vorbei sind. Nach den Geschwisterbildern machen wir die Familienbilder und danach habe ich die beste Erfahrung gemacht, wenn der Papa mit dem Geschwisterkind oder den Geschwisterkindern eine Runde rausgeht, sofern es nicht regnet. Ansonsten habe ich aber auch ein paar Spielzeuge für Geschwisterkinder, damit ihr die Zeit vor Ort gut rum bekommt. In dem Fall würde ich die Einzelbilder dann mit Mama oder Papa in dem zweiten Shootingraum machen, während das andere Elternteil mit den Geschwisterkindern spielen kann. Dadurch haben wir dann nicht nur genug Ruhe, die Einzelbilder zu machen, sondern es ist auch nicht so langweilig für die Geschwisterkinder.

Die Wahl der Kleidung

Welche Farben besonders gut in mein „Studio“ passen und ganz viele weitere Tipps könnt ihr in meinem Style Guide nachlesen. Ihr könnt euch außerdem super gerne in meinem Kundenkleiderschrank bedienen. Ich habe für die Mamas etliche wunderschöne Kleider in Größe S-XXL hier. Für die Papas habe ich Leinenhemden und Shirts von S-XXl und für die Kinder habe ich bis auf Hosen alles bis Größe 140 da. Für euer Baby braucht ihr für die Fotos und meine Arbeitsweise nichts mitzunehmen. Damit wir im besten Fall direkt starten können, wäre es jedoch hilfreich, wenn ihr eurem Schatz nur Sachen anzieht, die man nicht über den Kopf ausziehen muss, wie z.B. einen Wickelbody, eine Hose und eine Strickjacke. Benutzt lieber, wenn es zu kalt ist, noch eine Decke zum darüber legen.

fünf

Eure Vorbereitung

Bevor ihr euch auf dem Weg zu mir macht, füttert bitte euer Baby zuhause. So kann es im Auto eventuell schon einschlafen und schläft dann im besten Fall sogar nach dem Pucken weiter. Wenn ihr nicht stillt, bringt bitte zudem genug abgepumpte Milch oder Milchpulver mit. Das Fotoshooting ist meistens der erste richtige Ausflug für eine Familie und auch wenn wir das Shooting komplett auf euren Schatz auslegen und Pausen machen, wenn euer Baby das braucht, ist es trotzdem eine andere Situation, als Zuhause. Es sind andere Stimmen, andere Gerüche und eine andere Umgebung und deswegen haben viele Babys mehr Hunger oder brauchen manchmal auch einfach die Milch, um sich zu beruhigen. Wenn ihr einen Schnuller benutzt, ist das auch eins der hilfreichsten Dinge, die ihr mitbringen könnt. Ohne einen Schnuller, hätte ich zum Beispiel niemals so viele schöne Set ups bei unserer Tochter alleine fotografieren können :D Wenn ihr jedoch noch keinen benutzten möchtet, ist das absolut kein Problem und völlig verständlich in den ersten Wochen. Was dann auch immer super hilft, ist der kleine Finger von Mama oder Papa zum Beruhigen und ansonsten habe ich auch noch einige Tricks, damit die Babys schnell wieder zur Ruhe finden. Und auch, wenn ich alles an Utensilien für die Fotos hier habe, könnt ihr selbstverständlich z.B. ein Kuscheltier, dass für euch eine große Bedeutung hat, mitnehmen. Dann werde ich es in ein Set up für 1-2 Fotos einbauen.

sechs

Das Fotoshooting ist vorbei & jetzt?

Nach dem Fotoshooting werde ich eure Bilder sichern und mich anschließend an die liebevolle Bearbeitung geben. Je nachdem, wie viele Aufträge ich hier liegen habe, dauert es dann 1-2 Wochen bis wir uns zur Bildauswahl wieder sehen. Da schauen wir uns dann gemeinsam das erste Mal eure ersten Familienbilder an.

Auswahl der Sets